Enegiequellen und Verbraucher kommen und gehen, das Wärmenetz bleibt

Über uns

Die Interessengemeinschaft Wärmenetz für Lengdorf möchte vielen Lengdorfern zu einer regenerativen, regionalen und kostengünstigen Wärmeversorgung für Haus, Geschäft und öffentliche Gebäude verhelfen.

Angedacht ist, Abwärme aus bestehenden Biogasanlagen und eventuell einer Spitzenlast -Hackschnitzel- oder Pelletsheizanlage über ein Nahwärmenetzwerk interessierten Anwohnern zur Verfügung zu stellen.

Wir für uns
Zweck der Nahwärmegenossenschaft ist die Versorgung der Mitglieder mit regionaler, sauberer (nachhaltiger) und günstiger Wärme durch einen gemeinschaftlichen Geschäftsbetrieb.

 

In Zahlen

157
Mitglieder sind seit 8.5.21 der Genossenschaft beigetreten
3. 700 .000
kWh Jahresenergiebedarf wird die Regionalwärme Lengdorf eG abdecken
~ 140
Hausanschlüsse können nach aktueller Planungslage im Gemeindegebiet auf Nahwärme umgestellt werden
Informieren Sie sich hier

Aktuelles

Aktuelle Neuigkeiten der Regionalwärme Lengdorf

Liebe Genossenschaftsmitglieder der Regionalwärme Lengdorf eG (iG), Die Regionalwärme Lengdorf und die ESB geben hiermit bekannt, dass das Angebot der ESB bezüglich des Wärmenetzanschlusses bei weitem nicht den notwendigen Zuspruch …

Neues von der Regionalwärme Lengdorf

Bei der 3. Generalversammlung der Regionalwärme Lengdorf hat sich die Energie Südbayern (ESB) vorgestellt und ihre Konditionen für das geplante Wärmenetz erläutert. Um das Wärmenetz wirtschaftlich umsetzen zu können, ist …