Nachdem schon ca 2 Monate vorbereitende Gespräche, die Gründung der IG Regionalwärme Lengdorf und einige Treffen stattgefunden hatten, wollten wir im November mit der „Infokampagne“ für die Lengdorfer Bürger starten. Der Saal beim Menzinger war bestellt und der Flyer zur Ankündigung der Veranstaltung frisch gedruckt. Aber die Fallzahlen von Corona stiegen immer weiter an. Die Hoffung, wenigstens 50 Interessenten könnten ja informiert werden.
Falsch gedacht, es kam der „soft lock down“.
Der erste Chance unser Konzept den Lengdorfern zu erläutern ist ausgefallen. Wie weiter machen?
Wir entschlossen uns von Heute auf Morgen einen Infostand zu veranstalten:
am Samstag den 31. Okt 2020
– von 7 bis 9 beim Brodwuid und
– von 9 bis 11 beim Menzinger.
Stefan Schatz , Franz Obermaier und der Bernhard Karrer stellten sich Punkt 7Uhr vor den Brodwuid und informierten die Leute. Schnell merkten wir, wie viele nicht aus Lengdorf kommen. Super, unsere Bäcker und Metzger sind richtige Einkaufsmagnete für die Leute aus dem Landkreis.
Daher war die Einstigsfrage schnell, „Saz Ihr aus Lengdorf“
Oft kam dann ein Nein, aber wir ham scho mitgrigt, was Ihr vorhab’ts und des find ma guad. Bei die Niedergeiselbacher, Ausserbittelbacher oder Obergeiselbacher mussten wir dann sagen, sorry Ihr seits zu weit weg für unser Nahwärmenetz.
Viele sagten, Sie haben schon eine neue Heizung, manche sagten auch „Ihr satz fui spät dro, des hät ma scho fui ehr macha soin.“ z.B. „Wo’d Feierwehr baud worn is, da hät des a gmacht kehrt.“ Schön war, dass keiner die Idee des Nahwärmenetzes als abwegig entfand.
Die sich interessiert hatten, wollten natürlich wissen:
– wie viel es kostet,
– wo die Wärme herkommt,
– wie das mit der Nahwärme funktioniert,
– wie das Haus angeschlossen wird,
– wann das Netz kommen soll
und vieles mehr.
Ich hoffe, die Leute waren mit unseren Antworten zufrieden, jedenfalls hatten schon einige unseren Erfassungsfragebogen und ausgefüllt wieder zu uns zurückgesendet. Der Fragebogen dient uns zur Bedarfsorientierung, Trassenplanung und Kostenermittlung.
Nun wollen wir die nächsten Wochen versuchen auch auf unserer Homepage einige dieser Fragen zu beantworten.
Euer Franz Obermaier