(Quelle: Pressebericht „Die Lengdorfer Bürgerheizung“ vom 29.01.2021 im Münchner Merkur von Timo Aichele).
Um Missverständnisse zu vermeiden, möchten wir an dieser Stelle noch folgende Informationen ergänzen:
- Die schemenhafte Trassendarstellung ist in der Nord/Süd Ausdehnung etwas zu schlank geraten.
- Im ersten Planungsentwurf des „Kerngebietes“ sind der Erhard Stangl Ring – der Bereich Lindenweg und Tannenstraße – Schule – Am Mühlanger – Brückenstraße – Kindergarten bis in die Isener Straße, gesetzt. Hier fehlen uns noch ca. 4% an Energiedichte um die Förderfähigkeit zu erreichen.
- Mittlerweile wurden uns für über 100 Objekte ein ausgefüllter Fragebogen zurückgesendet