Der nachfolgende Bericht besagt, dass es Prognosen gibt, die einen Stromverbrauchsanstieg bis 2050 um über 60% erwarten lassen.
Gründe sind:
- Elektromobilität,
- Wasserstofferzeugung aber auch
- der Trend zur Wärmepumpe als „saubere“ Heizungsanlage.
Es gilt, sowohl die nicht regenerativen Kraftwerke zu ersetzen und auch noch den zusätzlichen Strombedarf nachhaltig bereitzustellen.
- Und das bitte 24 Stunden am Tag 365 Tage im Jahr!
Wir können mit dem Nahwärmenetz eine wirklich CO² arme alternative Heizquelle bereitstellen.
Diese benötigt bedeutend weniger Strom zum Betrieb als z.B. die Luft – Luft Wärmepumpe.
Studie: Verbrauch an erneuerbarer Energie steigt stärker als erwartet (Quelle: Handelsblatt 9.11.2020)