Die Lengdorfer Bürgerheizung (MM 29.01.2021)
Im Pressebericht „Die Lengdorfer Bürgerheizung“ vom 29.01.2021 im Münchner Merkur, wurde der Fortschritt der Lengdorfer Initiative für ein ökologisches Nahwärmenetz von Timo Aichele umfassend erläutert.
Im Pressebericht „Die Lengdorfer Bürgerheizung“ vom 29.01.2021 im Münchner Merkur, wurde der Fortschritt der Lengdorfer Initiative für ein ökologisches Nahwärmenetz von Timo Aichele umfassend erläutert.
Nachfolgend nochmal eine Einschätzung zum aktuellen Klimapaket der Bundesregierung.
Was Bedeutet dies für die Öl, Gas, Strom und Wärmekosten der Bundesbürger?
Der nachfolgende Bericht besagt, dass es Prognosen gibt, die einen Stromverbrauchsanstieg bis 2050 um über 60% erwarten lassen.
Im Pressebericht „Heiß auf Nahwärme“ vom 14.11.2020 im Münchner Merkur, wurde das Lengdorfner Projekt sowie die laufende Bürgerbefragung umfassend von Frau Anne Huber vorgestellt.
Um den Teilnehmerkreis überschaubar zu halten und ausreichend Gelegenheit zu Beantwortung Eurer Fragen zu geben, haben wir uns entschlossen 2 Veranstaltungen durchzuführen:
Sa 03.04.21 um 19:00
Fr 09.04.21 um 19:00
Einwahl jeweils ab 18:50 geöffnet
Einladungen wurden bereits per Mail versandt
Weitere Interessenten bitte per Mail unter info@regionalwaerme-lengdorf.de anmelden.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.