Regionalwärme: Genossenschaft steht (MM 17.05.2021)
Die Genossenschaft Regionalwärme Lengdorf wurde am 8.5.2021 gegründet. 56 Lengdorfer stimmten für das neue Versorgungsnetz… (mehr dazu im Pressebericht von Anne Huber)
Die Genossenschaft Regionalwärme Lengdorf wurde am 8.5.2021 gegründet. 56 Lengdorfer stimmten für das neue Versorgungsnetz… (mehr dazu im Pressebericht von Anne Huber)
Die Genossenschaft Regionalwärme Lengdorf steht kurz vor der Gründung. Aktuell wird davon ausgegangen, dass 115 Lengdorfer bereit sind Mitglied zu werden und ihre Häuser mit der Abwärme aus den Biogasanlagen in Hauzenöd und Mehnbach zu heizen … (mehr dazu im Pressebericht von Anne Huber)
Im Pressebericht „Die Lengdorfer Bürgerheizung“ vom 29.01.2021 im Münchner Merkur, wurde der Fortschritt der Lengdorfer Initiative für ein ökologisches Nahwärmenetz von Timo Aichele umfassend erläutert.
Nachfolgend nochmal eine Einschätzung zum aktuellen Klimapaket der Bundesregierung.
Was Bedeutet dies für die Öl, Gas, Strom und Wärmekosten der Bundesbürger?
Der nachfolgende Bericht besagt, dass es Prognosen gibt, die einen Stromverbrauchsanstieg bis 2050 um über 60% erwarten lassen.
Im Pressebericht „Heiß auf Nahwärme“ vom 14.11.2020 im Münchner Merkur, wurde das Lengdorfner Projekt sowie die laufende Bürgerbefragung umfassend von Frau Anne Huber vorgestellt.