Hier ein paar Links zur weiterführenden Informationen und um Fernwärme / Nahwärme etc.

„Unser Land“ – Nahwärme vom Landwirt (BR – 30.10.2020 – ca. 7 Min).

Der Clip bringt die Thematk Biogas, Hackschnitzel, Nahwärmenetz für Schule und Wohnhäuser sehr bildhaft wieder. Man sieht und fühlt wie Wertschöfung in der Region bleibt. Allerdings ist hier der Landwirt der Macher, bei uns wollen wir gemeinsam diese Projekt betreiben, als Genossenschaft eben!

„Energiewende selbstgemacht“ – Bürger verteilen Strom und Wärme (BR – 12.11.2020 – ca. 6 Min)

Bericht über das gleiche Projekt, noch ein paar gute praktische Szenen

„Wärme für ein ganzes Dorf“ (www.profil.bayern über Gemeinde Dornhausen)

Dieser Link ist was zum Lesen, mit ein paar Nahwärmebildern. Wie ist es anderen bei dem Projekt Nahwärmenetz ergangen? Die Nahwärme Dornhausen eG dient als Beispiel der Geschichte von der Idee bis zum Betrieb des Netzes.

„Geschichte der Institution Genossenschaft und Heute“ (BR Frankenschau – 24.5.2020 – 45 Min)

Nochmal ein Beitrag vom Bayerischen Rundfunk: Geschichte der Institution Genossenschaft und Heute.  Ab ca. Minute 23:30 bis 27:00 ein Beispiel Nahwärmegenossenschaft.

„Restzeit zur Einhaltung des 1,5 Grad oder 2 Grad ZielS“

So schnell tickt die CO₂-Uhr … viel Zeit bleibt uns nicht mehr.
(Quelle: Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC) gGmbH)

„Förderung des BAFA läuft Ende 2020 aus“

Die staatliche Förderungen zum Heizungstausch fallen zum 31.12.2020 weg
(Quelle: Enerieagentur Ebersberg-München – 11.11.2020)