Wieviel kostet mich das Heizen mit der Regionalwärme?

Der Beitritt zur Genossenschaft „Fernwärme Lengdorf eG“ kostet 10.000 € pro Genossenschaftsanteil – das ist die „Eintrittskarte“. Für diesen Betrag ist keine Mehrwertsteuer fällig. Hiervon werden Teile der erforderlichen technischen Einrichtungen und das Rohrnetz zu den Nutzern bezahlt. Außerdem ist hierin auch der Hausanschluss (Erdleitung und Erdarbeiten von der Straße bis zum Haus bis max. 15 m Grabenlänge, Wanddurchführung durch die Kellerwand inklusive Abdichtung, Zuleitung bis zur Heizung im Haus bis max. 6 m Rohrlänge inkl. Isolierung und die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme der erforderlichen Übergabestation mit Wärmetauscher enthalten. Nicht enthalten ist das Herrichten der Oberflächen nach der fachgerechten Verfüllung des Grabens, z.B. asphaltieren, pflastern, pflanzen oder sähen auf Eurem Grundstück.

Für die Nutzung der Fernwärme sind monatlich 25,00 € zzgl. Mehrwertsteuer (=29,75 € brutto) zu entrichten. Dieser Betrag dienen dazu, die laufenden Kosten der Genossenschaft und den Unterhalt der technischen Einrichtungen zu decken.

Für die Kilowattstunde Wärme sind 0,135 €/kWh zzgl. Mehrwertsteuer (=0,161 €) fällig. Hiervon wird die Wärme in den Biogas-Heizkraftwerken eingekauft, die zentrale Hackschnitzelheizung betrieben und die Rohstoffe für deren Betrieb finanziert.