Woher kommt die Wärme?

Die Wärme kommt hauptsächlich (zu etwa 80%) von unseren um Lengdorf gelegenen Biogaskraftwerken, welche aus Biomasse über Gasmotoren und Generatoren Strom erzeugen. Die hierbei anfallende Abwärme wird derzeit teilweise nicht genutzt und an die Umgebung abgegeben. Genau diese Wärme wird über Wärmetauscher auf den Wärmeträger Wasser übertragen und über Erdleitungen zu unseren Häusern gebracht, wo wieder über einen Wärmetauscher diese Energie übernommen wird und wir damit unser Heim und Wasser heizen.

20 % der benötigten Wärmeenergie wird durch eine Hackschnitzelheizanlage erzeugt, welche Eigentum der Genossenschaft ist.

Etwa 2 % der Energie wird über einen Redundanz- bzw. Spitzenlastkessel erzeugt, welcher Versorgungslücken sicher abdeckt.